Gemeinsam mit der indischen NGO SAVE engagieren wir uns gegen Kinderarbeit in der Textilindustrie sowie für die Rechte von Frauen und Arbeiter*innen. SAVE steht für Social Awareness and Voluntary Education. Die 121-köpfige Organisation zusammen mit über 600 Freiwilligen für die Rechte von Frauen und Arbeiter*innen und die Vermeidung von Kinderarbeit in der indischen Textilindustrie.
Die Stadt Tiruppur kann mit der Schnelligkeit ihres Wachstums, aufgrund der Baumwollindustrie nicht Schritt halten und so stehen neben hoher Arbeitslosigkeit Verletzungen der Arbeiterrechte und Unterbezahlung auf der Tagesordnung, ebenso wie Kinderarbeit. Diese ist in Indien zwar gesetzlich verboten, doch nach Schätzungen von SAVE arbeiten ungefähr 100.000 Kinder und Jugendliche 14 – 16 Stunden pro Tag in unterschiedlichen Bereichen der lokalen Wirtschaft, insbesondere in den Fabriken der textilverarbeitenden Industrie Tiruppurs.
Das Team von SAVE hat sich unter dem Motto “Service to the humanity irrespective caste, class, creed and sex” eine Gesellschaft ohne Kinderarbeit zum Ziel gesetzt, in der die Rechte von Arbeiter*innen, Frauen und Kindern respektiert werden. Diese Vision versucht SAVE tagtäglich in verschiedenen Projekten aktiv umzusetzen. Damit Familien nicht auf den Verdienst ihrer Kinder angewiesen sind, verfolgt die NGO unterschiedliche Ansätze und engagiert sich in weit gefächerten Programmen für die Rechte von Frauen und Arbeiter*innen, um weitere erwachsene Familienmitglieder in Erwerbstätigkeit zu bringen.
In der Women Development Cell werden Frauen aus der Region unterstützt und ermutigt, ihre wirtschaftliche, kulturelle, aber auch politische Macht selbstbestimmt wahrzunehmen. Das wichtigste Mittel, um dies zu erreichen, ist die Förderung von wirtschaftlichen Initiativen der Frauen durch Selbsthilfegruppen.
Das Labour Resource Center unterstützt die Arbeiter*innen in den umliegenden Fabriken dabei, ihre Rechte wahrzunehmen. Durch verschiedene Programme hilft das LRC Arbeiter*innen ihre Anliegen eigenständig vertreten und durchsetzen zu können.
Die Child Rights Cell konzentriert sich insbesondere auf das Wohlergehen und die Rechte von Kindern. In unterschiedlichen Programmen werden besonders Waisen, heimatlose und aus Fabriken gerettete Kinder versorgt. Neben Bildung und einer Unterkunft wird ihnen die Möglichkeit gegeben, sich frei zu entfalten und zu entwickeln.